Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Grantchester": Staffel 10 der beliebten britischen Krimiserie bestellt

von Vera Tidona in News international
(19.06.2024, 15.09 Uhr)
Neuer Vicar darf "im Auftrag des Herrn" weiterermitteln
Das neue Ermittlerteam bei "Grantchester": Robson Green (l.) und Rishi Nair (r.)
Kudos/ITV/Masterpiece on PBS
"Grantchester": Staffel 10 der beliebten britischen Krimiserie bestellt/Kudos/ITV/Masterpiece on PBS

Die beliebte britische Krimiserie  "Grantchester" erhält frühzeitig eine Verlängerung für eine zehnte Staffel, während derzeit noch die neunte Staffel in Großbritannien bei ITV und in den USA bei Masterpiece on PBS Premiere feiert. Damit dürfte der Einstand des neuen Vicars Alphy Kottaram, dargestellt von Rishi Nair, für die Macher als Erfolg verbucht werden. Wann es endlich auch hierzulande weitergehen wird, ist weiterhin noch offen. Bislang steht noch immer die Erstausstrahlung der fünften Staffel aus.

Nair ist seit dieser Staffel als inzwischen dritter Geistlicher in der Hauptrolle dabei, der für die Nöte der Mitglieder seiner Gemeinde einsteht und sich dabei regelmäßig in die Arbeit der Polizei einmischt - sehr zum Leidwesen von DI Geordie Keating (seit Serienbeginn von Robson Green dargestellt). Kottarams Vorgänger, Tom Brittney als Reverend William "Will" Davenport, hatte sich in den aktuellen Folgen verabschiedet, nachdem er selbst in der vierten Staffel die Nachfolge von James Norton als Reverend Sidney Chambers antrat.

"Grantchester" zählt - neben  "Vera - Ein ganz spezieller Fall" als weiterer ITV-Serienhit - zu den am längsten laufenden Dramaserien von Masterpiece und ITV.

Ich könnte nicht glücklicher sein, 'Grantchester' für eine 10. Staffel wieder in Auftrag zu geben, sagt Produzentin Susanne Simpson von Masterpiece. Das ist zweifellos eine unserer beliebtesten Serien und ich weiß, dass die Fans begeistert sein werden, dass es mit den herausragenden Robson Green und Rishi Nair weitergeht, die für weitere Kriminalfälle und deren Aufklärung zurückkommen.

Serien-Schöpferin und Produzentin Daisy Coulam fügte hinzu: Diese Serie ist ein Beweis für unser tolles Team - die Besetzung und die Crew. Ich bin so dankbar und stolz, dass wir für unsere zehnte Staffel und einen weiteren herrlichen Sommer in Grantchester wieder zusammenkommen. Die Dreharbeiten hierzu werden bereits im nächsten Monat aufgenommen.

In weiteren Rollen gibt es ein Wiedersehen mit Al Weaver als Leonard Finch, Tessa Peake-Jones als Mrs. C, Kacey Ainsworth als Cathy Keating, Oliver Dimsdale als Daniel Marlowe, Nick Brimble als Jack Chapman, Bradley Hall als DC Larry Peters und Melissa Johns als Miss Scott.

"Grantchester" basiert auf den gleichnamigen Romanen von James Runcie, die im England der 1950er Jahre angesiedelt sind. Produziert wird die Serie von Kudos in Zusammenarbeit mit Masterpiece und ITV.

In Deutschland besorgten bislang Sat.1 Gold bzw. Sat.1 Emotions die Erstausstrahlung der Serie, erschienen sind hier aber bis heute nur die ersten vier Staffeln. Seit nunmehr drei Jahren wurden weder bei den TV-Sendern noch bei dem Streaminganbieter Joyn weitere Staffeln gezeigt.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • geroellheimer schrieb am 19.06.2024, 17.36 Uhr:
    Die ersten vier Staffeln wurden ja, kürzlich, auf dem ARD Sender ONE auch gezeigt. Auf dem, etablierten, Krimi-Mittwoch-Abend.
    Und dort kam ja auch die erste, von 8 Staffeln, von "Inspector Foyle" (immerhin auch schon von 2002).
    Je nach den Einschaltquoten, bei ONE, stehen die Chancen, das der Sender, die restlichen Staffeln beider Serien, synchronisieren lässt, bestimmt nicht schlecht.
    Erfreulcih wäre es jedenfalls.
  • Vritra schrieb am 19.06.2024, 17.57 Uhr:
    Wir sind nach der ersten Staffel mit dem "Neuen" ausgestiegen. Für uns hatte die Serie aber schon eine Staffel davor zunehmend an Biss verloren.
  • InSo schrieb am 22.06.2024, 08.32 Uhr:
    Es wäre schön, wenn es alle bisherigen Staffeln auch auf Deutsch geben würde. Ich mag die Serie, weil sie mal so erfrischend anders ist als viele andere Serien. Die Veränderungen im Laufe der Staffeln finde ich ok, gehört irgendwie auch dazu. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es anfangs nicht geplant war, dass James Norton aussteigt (und damit auch 'the lovely Morven Christie'). Daisey Coulham hatte da wohl ganz schön was umzuschreiben und es gab zwischen Staffel 3 4 ja eine längere Pause als gewohnt. Ich habe die Bücher bislang nicht gelesen, kann deshalb nicht beurteilen, wie weit die Fernsehserie sich davon entfernt hat. Freue mich jedenfalls auf weiteres, zur Not streame ich auf Englisch.