Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2807

Timm Thaler

D, 1979

Timm Thaler
  • 2807 Fans
  • Serienwertung4 07044.25von 85 Stimmeneigene: –

"Timm Thaler"-Serienforum

  • nicole schrieb am 05.02.2003, 00.00 Uhr:
    Um Timm Thaler und seine Geschichte damals richtig zu verstehen war ich wohl noch etwas zu klein, aber ich kann mich noch an diese unheimliche Faszination erinnern, die diese Serie auf mich ausgeübt hat... (mal davon abgesehen, dass ich als kleines Mädchen natürlich ganz fasziniert von Timm Thalers Locken war...) Aber noch viel irrer ist für mich, dass ich erst kürzlich zufällig mitgekriegt habe, dass viele Szenen auf Lanzarote gedreht wurden, denn das ist meine absolute Trauminsel, fast schon mein zweites Zuhause... seufz. Allein aus diesem Grunde würde ich so wahnsinnig gerne diese Serie mal wieder sehen... wer mal Lust hat mir zu mailen.. nur zu !
  • Tanja schrieb am 31.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe damals natürlich auch am Fernseher geklebt, sobald es lief. Allerdings ist mir erst später während meines Lanzarote-Urlaubs aufgefallen, dass dort einige Szenen in den Bauwerken von Cecar Manrique gedreht wurden. Daher würde ich jetzt die Serie auch mit Begeisterung noch mal sehn wollen.
    Grüssle an alle Fans
  • martina nijholt schrieb am 28.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe frueher auch gerne timm gesehen und hoffe dass es mal wiederholt wird. Auch wuerde ich nochmal anna sehen und fuer meine tochter aufzeichnen da sie seit 6 Jahren Ballet macht und sie es auch gerne sehen mochte.
  • Volker schrieb am 23.01.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo ! ein Gruß an euch alle !! also toll ist doch die Erinnerung an Timm Thaler und sein Lachen oder ? aber das man damit schmierige Geschäfte macht das muss doch nicht sein oder ?
  • Carmen schrieb am 28.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Sendung auch total gerne gesehen. Neulich schlug ich die Fernsehzeitung auf und fand im Kika Timm Thaler! Ich hab mich so gefreut und das gleich für meine Tochter auf Video aufgenommen. Aber die Enttäuschung war groß: es handelte sich um irgendso eine blöde Zeichentrickimitation.
  • Beat Pfosi schrieb am 26.12.2002, 00.00 Uhr:
    So gerne würde ich diese Serie Timm Thaler, wieder einmal sehen.
    Kann mir evtl. jemand sagen, wann diese das nächste mal wieder ausgestrahlt wird bitte bitte.
    Gruss Beat
  • Andreas Faßbender schrieb am 09.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich komm mir auch vor, als hätt´ ich mein Lachen verkauft.
    So herzlich und frei wie als Kind (bis Anfang 1984), kann ich mich nicht mehr freuen.
  • Lutz Unger schrieb am 02.12.2002, 00.00 Uhr:
    Die Frage zu den Außenaufnahmen auf der Insel kann ich seit meinem Sommerurlaub 2001 exakt beantworten: Es war auf Lanzarote. Im Norden gibt es einen Aussichtspunkt, der als Palast des Barons diente, außerdem eine vom Künster Manrique sagenhaft toll gestaltete Höhle, die als Barons Swimmingpool diente.
    Eine Wiederholung, auch für meinen Sohn, wäre klasse.
  • Jörg Scherer schrieb am 01.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch absoluter Fan der Serie Timm Thaler und verfolge sämtliche Web-Links zu diesem Thema. Nun nochmal etwas zur geheimnisvollen Insel Aravanadi: Es handelt sich hierbei um die östlichste kanarische Insel Lanzarote (und nicht um Formentera, wie in der Zeit beschrieben!). Der Palast des Barons Le Fuet wurde sowohl am Standort "Mirador del Rio" (im Norden Lanzarotes) sowie in "Jameos del Agua" (im Nordosten der Insel) gedreht. Der Zuschauer bekommt dadurch den Eindruck, dass es sich um einen riesigen Komplex handelt mit einem herrlichen Blick auf die vorgelagerten Inseln La Graciosa, Montana Clara und Alegranza. Beide Standorte wurden vom Inselkünstler Cesar Manrique entworfen und können besichtigt werden. Ich selbst war schon sieben mal dort. Nun meine Frage an Euch Fans: Wie kommt man an die Verfilmung heran, bzw. wann wird Timm Thaler mal wieder im Fernsehen ausgestrahlt ???
  • Christof schrieb am 22.11.2002, 00.00 Uhr:
    Hey, danke!!! Hab ich´s doch geahnt.
  • Steffe schrieb am 18.11.2002, 00.00 Uhr:
    Schau mal auf:
    http://www.zeit.de/2000/52/Media/200052_wei_timm_thaler.html
  • Christof schrieb am 15.11.2002, 00.00 Uhr:
    Wer weiß auf welcher Insel die Aufnahmen gemacht wurden? Insbesondere die Außenaufnahmen vom "Palast" des Barons? Gibts irgendwelche Infos im Web zur Produktion?
  • Marco schrieb am 08.11.2002, 00.00 Uhr:
    Das sind unsere Jugenderlebnisse genauso wie Vorstadtkrokodile oder La Boum die Fetenfilme.Es wäre endlich an der Zeit mehr Serien und Flime aus diesen Jahren zu senden. Wann begreifen das denn die Verantwortlichen in den Sendeanstalten. Oder sind wir nicht mehr die Zielgruppe für ARD ,ZDF und den Privaten????
  • Verena Lenzen schrieb am 02.11.2002, 00.00 Uhr:
    Also, das Lachen des Barons liegt mir heute noch in den Ohren, das hat einem ja das Blut in den Adern gefrieren lassen. Horst Frank war einfach geschaffen für diese Rolle. Genial!!! Habe mir die Hörspiele ersteigert und schwelge ab und zu nochmal in Kindheitserinnerungen, wenn auch nur hör-technisch....
  • goetz schrieb am 30.10.2002, 00.00 Uhr:
    ich fand tt absolut klasse. und wenn man sich ansieht, was t. ohrner heute so fuer einen muell abliefert kann man nur hoffen, dass mal wieder eine tt-wiederholng kommt.