Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2807

Timm Thaler

D, 1979

Timm Thaler
  • 2807 Fans
  • Serienwertung4 07044.25von 85 Stimmeneigene: –

"Timm Thaler"-Serienforum

  • Andrea schrieb am 28.10.2002, 00.00 Uhr:
    Peinlich, diese neue Zeichentrickverfilmung von diesen diesem super tollen Buch. Wer die Orginalserie mit Thommy Ohrner kennt, wird bei dieser neu Verfilmung echt eine ueble Gaenshaut bekommen und dass Lachen vergeht einem da von ganz alleine!
  • Steffi schrieb am 04.10.2002, 00.00 Uhr:
    Ich hab Timm Thaler immer gerne geguckt. Schwester Agatha fand ich immer klasse. Am besten kann ich mich an die Folge erinnern wo Timm in dem Schlammbad war. Ich seh mir die Serie fast jedesmal an, wenn sie wiederholt wird. Hab auch noch die 3 Hörspielcassetten davon. Die alten Serien sollten viel öfter wiederholt werden. Was heutzutage an Kindersereien gezeigt wird ist meiner Meinung nach nur Schrott.
  • iris schrieb am 19.09.2002, 00.00 Uhr:
    also das kommt nu wie alles als zeichentrickfilm raus welch graus..
    vielleicht sollten wir mal fernsehn machen??
  • Doris schrieb am 11.09.2002, 00.00 Uhr:
    Also für mich ist der Film ein Stück Erinnerung an die Kindheit. Auch ich war damals total in Tim Thaler verliebt. Aber auch Schwester Agathe war einfach riesig. Allerdings ist es super schade, daß man den Film nicht kaufen kann. Verglichen mit dem Schrott, den man heute den Kids anbietet, hätte der Film wenigstens einen Oskar verdient.
  • Anita schrieb am 27.08.2002, 00.00 Uhr:
    Timm Thaler war meine zweite grosse Liebe (gleich nach Captain Future). Ich habe deswegen viel Spott von meinem Bruder aushalten müssen.
  • Kristian schrieb am 20.08.2002, 00.00 Uhr:
    So kann es einem gehen der sein Lachen verkauft. Zur Strafe muss er heute das Glücksrad moderieren.
  • Susanne schrieb am 14.08.2002, 00.00 Uhr:
    Timm Thaler war damals meine Lieblingsserie. Ich fand die Serie unheimlich, bisweilen jedoch auch unfreiwillig komisch. Zum einen gefiel mir Tommi Ohrner sehr gut, mich begeisterte aber auch die schauspielerische Leistung von Horst Frank. Gerne hätte ich damals ein Autogramm von Thomas Ohrner gehabt. Ich schrieb ihm einen Brief mit der Liebeserklärung "Seit ich Dich das erste Mal gesehen, find ich Dich einfach scheen!". Er hat nie geantwortet. Heute bin ich darüber hinweg.
  • Michael schrieb am 11.08.2002, 00.00 Uhr:
    Die Filmmusik hab ich von Christian Bruhn persönlich bekommen - DANKE!
  • Klaus Schmidt schrieb am 31.07.2002, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich auch noch gut an das Schlammbad und wollte damals unbedingt mit Tim tauschen. Heute weiß ich nicht mehr warum!
  • Dagmar schrieb am 30.07.2002, 00.00 Uhr:
    An Oliver: Timm konnte nicht früher wetten, denn er durfte ja niemanden von dem verlorenen Lachen erzählen. Ich weiß nicht, wie das im Film damals gedeichselt wurde, aber im Buch kommt einer der Freunde von sich aus auf den Gedanken, was mit mit Timm los sein könnte und schlägt ihm erst die Wette vor. Dadurch hatte Timm selber sein Vertragsversprechen nicht gebrochen und erhielt trotzdem sein Lachen wieder zurück.
  • Uli Keuter schrieb am 29.07.2002, 00.00 Uhr:
    Ich kann nicht verstehen, dass es von so einer genialen Geschichte nicht mal ein Kaufvideo gibt! Übrigens: Die Serie das Haus der Krokodile (ebenfalls mit Thomas Ohrner) fand ich auch sehr genial! Gruß, Uli
  • Carsten schrieb am 23.07.2002, 00.00 Uhr:
    tolle serie damals,ich frage mich warum sowas nicht wiederholt wird oder man es sich bestellen kann auf kaufcassette,sonst kann man jeden quatsch kaufen vom fernsehen von allem machen sie mitschnitte! das ist ein aufruf an die öffentlich rechtlichen sendeanstalten !!
  • siegfried hauke schrieb am 23.07.2002, 00.00 Uhr:
    ich war damals 23, als ich als aufnahmeleiter bei der serie timm thaler mitmachen durfte. der roman von herrn krüss und die serie mit thomas ohrner haben mich damals so begeistert, das ich mir erlaubt habe, noch mit j. krüss nach 25 jahren, eine neue serie Timm thaler zu produzieren, als animationsserie. 26 episoden a 25 min. zusehen, ab 11.10.02 im kika täglich. viel spass beim schauen, allen kindern und allen eltern. euer s.hauke
  • Daniel Ebner schrieb am 19.07.2002, 00.00 Uhr:
    Baron Lefuet und sein Domizil (übrigens auf Lanzarote) haben eine tolle Athmosphäre verbreitet.
  • Oliver schrieb am 18.07.2002, 00.00 Uhr:
    Ja, eine tolle Serie, toller Soundtrack. Ich war damals fasziniert von dem Stein, den der Baron um den Hals trug und wollte unbedingt auch so einen. Außerdem fand ich die Insel auf der er lebte einfach klasse. Aber schon damals fand ich es extrem unlogisch, dass Timm Thaler nicht schon vieeeeel früher gewettet hat, dass er wieder lachen kann. ...aber irgendwas ist ja immer ;-)