Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 374719 Fans
  • Serienwertung3 472243.33von 6 Stimmeneigene: –

Die "Wendemorde" - Wie DDR-Schwerverbrecher freikamen

Folgeninhalt
Vor der Wiedervereinigung mussten Justiz und Strafvollzug der beiden deutschen Staaten aneinander angepasst werden. Verantwortliche entschieden, wer in der DDR zu Unrecht verurteilt worden war, wer freikommen sollte. Es gab Entscheidungen mit schrecklichen Folgen. In den gerade mal elf Monaten zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung standen die Zeichen auf Freiheit. Tausende politische Gefangene kamen aus den DDR-Gefängnissen frei. Allerdings galten die Straferlasse aber teilweise auch für gefährliche Gewalttäter. Für sie öffneten sich die Tore der Haftanstalten - entweder, weil man sie begnadigte, oder, weil ihre Schuld nach den Gesetzen der Bundesrepublik abgegolten war. Wieso konnten gewalttätige Verbrecher entlassen werden? Antworten sucht "zdf history" mithilfe eines forensischen Psychiaters, aber auch bei den damals verantwortlichen Politikern.
(Phoenix)
Folge "Die "Wendemorde" - Wie DDR-Schwerverbrecher freikamen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Die Wende brachte für viele DDR-Häftlinge Veränderungen - so kamen auch einige gefährliche Täter frei.
    Die Wende brachte für viele DDR-Häftlinge Veränderungen - so kamen auch einige gefährliche Täter frei.
    Bild: © ZDF und Verena Rendel./Verena Rendel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.11.2019, ZDF
Letzte TV-Termine