Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 374719 Fans
  • Serienwertung3 472243.33von 6 Stimmeneigene: –

Gesetzlos - Die großen Verbrechen der Nachkriegszeit

Folgeninhalt
1946. Der Krieg ist vorbei. Doch die Menschen kämpfen weiter ums Überleben. Wozu treiben sie Hunger und Not? Wie machen sich Verbrecher das Chaos zunutze - in einer Zeit ohne Gesetz? Mit dem NS-Staat verschwinden zunächst auch deutsche Gerichte und ein Großteil der Polizei. Zu tief sind die Verstrickungen mit dem Regime. Neue Strukturen entstehen erst langsam. Viele Verbrechen bleiben so unaufgeklärt. Kriminelle nutzen oft die Gunst der Stunde.
(Phoenix)
Folge "Gesetzlos - Die großen Verbrechen der Nachkriegszeit" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Mi 31.07., 04:45 Uhr
    • ZDF
      Deutsch1080p
    • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Jugendliche Gangsterbanden nutzen das Chaos im Berlin der Nachkriegszeit und verüben Überfälle.
    Jugendliche Gangsterbanden nutzen das Chaos im Berlin der Nachkriegszeit und verüben Überfälle.
    Bild: © Moritz Bauer / ZDF
  • Die 19-jährige Barbara Schüler wird nach Kriegsende vergewaltigt und tot aufgefunden. Ein Serientäter versetzt Berlin in den Nachkriegsjahren in Angst und Schrecken.
    Die 19-jährige Barbara Schüler wird nach Kriegsende vergewaltigt und tot aufgefunden. Ein Serientäter versetzt Berlin in den Nachkriegsjahren in Angst und Schrecken.
    Bild: © ZDF und Moritz Bauer./Moritz Bauer
  • Der erst knapp 20-järige Werner Gladow erschießt im Mai 1949 einen Juwelier mit einer Pistole aus Wehrmachtsbeständen.
    Der erst knapp 20-järige Werner Gladow erschießt im Mai 1949 einen Juwelier mit einer Pistole aus Wehrmachtsbeständen.
    Bild: © ZDF und Moritz Bauer./Moritz Bauer
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.01.2022, ZDF
Letzte TV-Termine