Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 374719 Fans
  • Serienwertung3 472243.33von 6 Stimmeneigene: –

Deutschland, deine Schlager. 1980 bis heute

Folgeninhalt
In den 80er Jahren bringt die Neue Deutsche Welle frische Töne in die Schlagerwelt. Rock, Volksmusik und provokante Auftritte mischen sich mit dem Schlager. Politische Stimmungen werden in Schlagern ausgedrückt. Nach dem Mauerfall werden politische Botschaften seltener. Rock und Schlager rücken enger zusammen. Andrea Berg und Helene Fischer bringen neuen Wind in die Schlagerwelt.
(ZDF)
Deutsche Online-Premiere ursprünglich angekündigt für den 14.10.2023 in der ZDFmediathek
Folge "Deutschland, deine Schlager. 1980 bis heute" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Mo 29.07., 21:00 Uhr
    • Di 30.07., 01:15 Uhr
    • Di 30.07., 19:15 Uhr
    • So 07.07., 09:45 Uhr
    • ZDF
      Deutsch1080p
    • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Die 17-jährige Schlagersängerin Nicole tritt am 24.4.1982 mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden" beim Europäischen Schlagerwettbewerb Grand Prix d'Eurovison de la Chanson in Harrogate (Großbritannien) auf, wo sie den Sieg für Deutschland im Grand Prix d'Eurovision holte. (Archivfoto)
    Die 17-jährige Schlagersängerin Nicole tritt am 24.4.1982 mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden" beim Europäischen Schlagerwettbewerb Grand Prix d'Eurovison de la Chanson in Harrogate (Großbritannien) auf, wo sie den Sieg für Deutschland im Grand Prix d'Eurovision holte. (Archivfoto)
    Bild: © ZDF und dpa/lehtikuva./dpa/lehtikuva
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 20.01.2024 (ZDFmediathek)
Letzte TV-Termine