Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 374719 Fans
  • Serienwertung3 472243.33von 6 Stimmeneigene: –

Deutschland, deine Popmusik

Folgeninhalt
Seit der Rock'n'Roll vor mehr als 50 Jahren seinen Siegeszug um die Welt angetreten hat, steht Popmusik für ein ganz bestimmtes Lebensgefühl, für die Wünsche und Träume vor allem junger Menschen - in West und Ost. Kein Wunder, dass der neue Musikgeschmack beim Establishment oft auf Unverständnis stieß. Rock- und Popmusik geriet immer mehr zum Gegenmodell zur vermeintlich heilen Welt des deutschen Schlagers. Von Halbstarken, Beatfans bis hin zu Punks oder Ravern - Pop und Rock prägte ganze Generationen und deren Lebensstile. Auf der Strecke blieb dabei die deutsche Sprache: Wer "in" sein wollte, sang Englisch, auch in Deutschland. Erst Rockmusiker wie Udo Lindenberg oder die musikalisch frechen Lümmel der Neuen Deutschen Welle warfen die selbst geschmiedeten Ketten ab. Heute ist es wieder selbstverständlich, in der Muttersprache zu singen - egal ob Deutschpop, Hip Hop oder Soul. Popkünstler wie Nina Hagen, Herbert Grönemeyer, Cassandra Steen, Smudo von den "Fantastischen Vier" und "Prinzen"-Frontmann Sebastian Krumbiegel erinnern an die spannendsten Highlights aus einem halben Jahrhundert deutscher Musikgeschichte.
(Phoenix)
Folge "Deutschland, deine Popmusik" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.05.2012, ZDF
Letzte TV-Termine