Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
621

Robin Hood

GB, 2006–2009

Robin Hood
  • 621 Fans
  • Serienwertung4 104633.88von 58 Stimmeneigene: –

"Robin Hood"-Serienforum

  • Julia,11 schrieb am 11.09.2022, 01.30 Uhr:
    Hi,
    ich bin auch ein riesiger Fan der Serie aber ich konnte von der 3. Staffle leider nicht so viel gucken und deshalb verstehe ich das Ganze mit Kate nicht. 
    Achtung Spoiler!!!
     Marian ist ja am Ende der zweiten Staffel  gestorben und kurz davor haben sich Robbin und sie noch ewige Liebe geschworen und sogar sowas wie geheiratet. Und jetzt habe ich mitbekommen, Wasser irgendwas mit Kate aus Loxley hat aber als er am Schluss stirbt wartet Marian im Jenseits auf ihn und sie leben endlich glücklich zusammen, stimmt das? Und was war da genau mit Kate?
  • unbekannt schrieb am 30.07.2014, 00.00 Uhr:
    In welcher Folge stirbt Robin Hood?
    • unbekannt schrieb am 02.08.2014, 00.00 Uhr:
      staffel 3 folge 13
  • Guy of Gisbor (Scheriff) schrieb am 29.10.2012, 00.00 Uhr:
    WER WEI? WIE DAS LIED DER TITELMUSIK HEIßT? PS: GISBORN IST TOLL.
    • BTR-Fan schrieb am 30.10.2012, 00.00 Uhr:
      http://youtu.be/hp1EE8sjzBk
    • Jaeger schrieb am 10.11.2012, 00.00 Uhr:
      Es giebt 2
      End Credits von Andy Price und
      Not the End von Jim Davis
      Ps:Gisborne ist toll
  • Tin schrieb am 22.10.2012, 00.00 Uhr:
    ich finde es sehr sehr traurig das robin hood jetzt vorbei fast am schlimsten fand ich schon das will nicht mehr zurück gekommen ist und das marian sterben musste. doof fand ich am anfan auch die neuen personen die zu robin gestosen sind aber mit der zeit konnte man sich mit ihnen anfreunden. aber als dann allan dann guy und dann auch noch robin gestorben sind ist für mich was zusammengebrochen das war voll unnötig. deshalb hoffe ich auch das merlin weiter geht was man auch denken müsste da der eigentliche sinn ja noch nicht zum vorscheinen kam...
    • marion fan schrieb am 26.10.2012, 00.00 Uhr:
      ja ich fand das auch dass es so enden musste scheiße. ich kann dir sagen das merlin weiter geht aber ich weiß das auch bei merlin so ein ende kommen wird.
    • BTR-Fan schrieb am 30.10.2012, 00.00 Uhr:
      stimme dir zu
    • BTR-Fan schrieb am 30.10.2012, 00.00 Uhr:
      leider muss es auch bei merlin so enden... :'(
    • Anni schrieb am 02.01.2013, 00.00 Uhr:
      merlin stirbt nich aber arthur, aber der wird wiederauferstehen^^
    • peaches2000 schrieb am 08.06.2013, 00.00 Uhr:
      aber aber ohne so ein Ende bei Robin Hood wäre es doch kein richtiges Ende geworden.und zu Merlin ich finde gut das Merlin sich am Ende offenbat
  • Andy schrieb am 18.10.2012, 00.00 Uhr:
    Eine der besten Serien der letzten Jahre. Ein moderner Robin. Da aber im Gegensatz zu Merlin, der Hauptdarsteller die Serie verlassen hatte, blieb wohl nicht anderes über , als sie enden zu lassen. Sicher hätte man mit Robin weitergemacht, denn eine 4 Staffel war ja angedacht. Aber ohne Robin ? Aber es gibt sie auf DVD.
    • peaches2000 schrieb am 08.06.2013, 00.00 Uhr:
      WAS
  • Martina schrieb am 14.10.2012, 00.00 Uhr:
    Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganzen Beiträge zum Ende der Serie nicht ganz, schließlich ist sie seit drei Jahren eingestellt. Klar ärgert man sich, wenn eine Serie, die man gut findet, eingestellt wird, aber man kann es den Schauspielern schließlich nicht verdenken, dass sie von Trash zu Qualität aufsteigen wollten. Ich habe die Serie wegen Richard Armitage eingeschaltet, aber proportional zur Zunahme seines Eyeliners hat mein Interesse abgenommen. Spätestens ab dieser oberpeinlichen Folge mit dem bayerischen Prinzen ging gar nichts mehr. Das Ganze wurde einfach zu billig in den alten Bruder Cadfael Kulissen in Ungarn produziert um authentisch zu wirken. Immerhin hatte Richard die Chance zu Spooks zu wechseln, wo er drei super Staffeln abgeliefert hat und jetzt mit dem Hobbit ins Kino kommt, während Lucy sich für True Blood nackt gemacht hat.
    Wer mal eine richtig gute Robin Hood Serie sehen will, sollte zu Robin of Sherwood von 1984 greifen. Die Serie hat damals den Standard gesetzt, an dem sich alle anderen messen lassen müssen - und bisher ist keine heran gekommen.
    Also, gönnt Euren Lieblingen, dass sie weiterkommen wollten
    • suzanne schrieb am 04.01.2014, 00.00 Uhr:
      seit meiner Kindheit begeistere ich mich für geschichtliche themen auch in Fernsehserien . da ich auch die Robin of Sherwood serie kenne und die eigenlich auch gerne gesehen habe , kann ich sagen dass man beide eigentlich nicht miteinander vegleichen kann . Wärend die Robin OFSherwood Serie viele mystische unrealistische Elemente drinnen hatte , liesman das mystische thema in Robin Hood mit Jonas Armstrong ganz weg. Robin wurde nicht umbedingt als der große unfehlbare Held dargestellt , sondern wie ein mensch mit fehlern , gefühlen und schwächen . Auch die schauspielerische Leistung der doch sehr jungen Crew fand ich hervorragend . Und Herr Armetage hat Robin Hood nicht verlassen nach der dritten Staffel wegen Spooks , die Serie Spooks hat er wärend der Robin Hood Serie paralell dazu gedreht . Die Meinungen was GRAF Friedrich von Bayern in der Folge Glücksspiel angeht kann ich nur sagen, das ich es auch super fand dass die serie neben spannenden und dramatischen szenen auch lustige und teilweise alberne szenen drinnen hatte . Auch die anspielungen auf Reale Geschehnisse wie den Gammelfleischscandal fand ich gut. Wenn mann sich die serie genau betrachte , dann wird man schon an hand der Gewänder feststellen dass sie trotz des geringen Geldes das zur Verfügung stand ,große mühe gegeben haben ( Gewänder des Sheriffs, oder isabellas und deren mann , ) Während ich die Lederkluft Robins in der dritten Staffel in geprägtem leder etwas unglaubhaft für einen Geächteten fand. (hätte er sich niemals leisten können) Da ich sogut wie alle Robin Hood Verfilmungen kenne kann ich nur sagen dass es für mich die beste Robin Hood- Verfilmung ist die ich kenne. Die Serie enthielt für mich alles was eine Serie braucht. Spannung , witz . Anspielungen sowie auch Provokation . Die Serie wurde damals eingestellt , weil Keith Allan und Jonas Armstrong die Serie verlassen wolten . Jonas weil er sich nicht als junger Schauspieler auf eine Rolle festlegen lasen wollte und sich weiterentwickeln wollte . Nicht wegen Richard. ...Während man in Robin OfSherwood viele unreale mystische element einbrachte zeigte Robin Hood auch durch- aus reale Problem die und der heutigen Zeit noch vorkommen auf ( Provitgier , Gammelfleischskandal, ....) Für mich eine rundum gelungene Serie . Auch das Ende war traurig aber durchaus gut gemacht nur eine in der Gärtnerei gezogene , damals definitif noch nicht exestirende Blume in Robins hand auf der Totenbahre fand ich unmöglich. Ein Wildblumenstrauß oder ein Pfeil und sein Bogen hätten besser gepasst.... teilweise hätte ich wegen der brutalität in einigen teilen der staffeln die Serie erst ab 16 freigegeben. Schade dass Super RTL die Serie in Doppelfolge ausstrahlt , da sie dann so schnell wieder vorbei ist , aber gut dass es DVD`s gibt. Gratulation an BBC
    • Robin Schutt schrieb am 16.05.2014, 00.00 Uhr:
      Ich fand die Serie aus den 80ern toll und war anfangs sehr skeptisch gegenüber der aktuellen Serie, habe aber bald meine Meinung geändert. Der Grund dafür war nicht zuletzt Richard Armitage, der an dem damaligen Guy of Gisbourne zwar nicht heranreichte, der war einfach einmalig, aber trotzdem eine sehr gute Figur machte. Dass die Serie aus welchen Gründen auch immer zu Ende ging, mit einem enttäuschen Ende, Robin hätte nicht sterben müssen, muss man leider akzeptieren.
  • schneechen schrieb am 12.10.2012, 00.00 Uhr:
    Kann Robin nicht von einer Kräuterhexe gefunden werden die ein Gegenmittel für das Gift hat und ihn wieder auferstehen lassen?
    Es ist eine super tolle Serie die mein Kind 12 Jahre auch sehr mochte.
    BITTE MACHT WEITER
    • hallo schrieb am 20.10.2012, 00.00 Uhr:
      ich finde das genau so
    • fluffy 09 schrieb am 28.10.2012, 00.00 Uhr:
      Bin genau dieser Meinung! Irgendwie können sie doch robin und marien auferstehen lassen
  • Oscar schrieb am 11.10.2012, 00.00 Uhr:
    also ich finde das ende so scheiße sie hätten ja auch die serie ohne robin weiterführen können und am ende enland befreit
    • BTR-Fan schrieb am 14.10.2012, 00.00 Uhr:
      Seh ich auch so.
  • Justin schrieb am 11.10.2012, 00.00 Uhr:
    Ich finde das Ende von am schlimmsten wo Robin stirbt und alle weiter kämpfen wollen
    • peaches2000 schrieb am 08.06.2013, 00.00 Uhr:
      ich finde gut das alle weiter kämpfen
  • marion fan schrieb am 01.10.2012, 00.00 Uhr:
    wer ist euer lieblings carakter oder caraktere? meine sind Robin,Marion ,Will,Guy,König Richard and Alan. welche folgen mögt ihr am meisten?
    • BTR-Fan schrieb am 16.10.2012, 00.00 Uhr:
      Meine sind Marian, Robin, Archer, Will, Djaq,König Richard, Allan, John, Tuck, Much und ein wenig Kate und Guy.
    • peaches2000 schrieb am 08.06.2013, 00.00 Uhr:
      eindeutig Robin und Marion
    • lila schrieb am 15.02.2014, 00.00 Uhr:
      meiner war Guy wieso mussten sie ihn sterben lassen
  • Romy schrieb am 28.09.2012, 00.00 Uhr:
    Ich finde es ebenfalls schade, dass die Serie so endet. Die ersten beiden Staffeln waren besser, solange Marian noch lebte. Ich bin dafür, dass man solche Serien wie früher in den öffentlichen Sendern ausstrahlt anstelle von Unser Charly, Landarzt und ähnlichen bescheuerten Langzeitserien oder auch Telenovelas. Aber die Zeiten sind offensichtlich vorbei.
  • marion fan schrieb am 27.09.2012, 00.00 Uhr:
    ich finde robin hood einfach toll. die ersten beiden staffeln waren aber besser als die dritte. wie findet ihr kate und isabella? ich mag beide nicht. marion hatt einfach besser darein gepasst.
    • Marion Hood schrieb am 11.10.2012, 00.00 Uhr:
      Wieso müssen alle meine Lieblingscharactere sterben?
      Erst Marion, dann Alan, dann Guy und vor allem Robin???!!!
      Ich weiß nicht ob ich die Sendung nach seinem Tod überhaupt noch sehen will, Archer ist zwar hübscher, aber er ist NICHT ROBIN HOOD
  • dieschi schrieb am 08.09.2012, 00.00 Uhr:
    Kann es sein das SRTL "RobinHood" 4 Folgen vor Ende Ankündigungslos gestrichen hat?
    Am nächsten Mittwoch läuft satt "Robin Hood" "Once Upon a Time" ... ?
    • Soulcry schrieb am 08.09.2012, 00.00 Uhr:
      Am 12. startet Once Upon a Time in Doppelfolge und Robin Hood entfällt. Danach die Woche läuft Robin Hood wieder um 21.10 Uhr.
    • Guy of Gisborn (scheriff) schrieb am 29.10.2012, 00.00 Uhr:
      wo ist da die frage
  • Marvin schrieb am 06.09.2012, 00.00 Uhr:
    Es ist die beste Robin Hood Serie die ich kenne. Ich finde es schade das Marian stirbt, denn am Ende soll Robin mit ihr im Jenseits leben, aber wäre sie noch am Leben, wäre Robin auch noch am Leben. Sie hatte ja nach der 2. Staffel keine Lust mehr und deswegen mussten die Produzenten sie sterben lassen. Schade eigentlich weil ich glaube normalerweise wäre ein Happy End geplant. Nur weil sie nich mehr konnte oder keine Lust mehr hatte. Die 3. Staffel wäre dann etwas anders da sich Robin ja nicht in eine neue verlieben würde. Würde gern wissen wie es dann gelaufen wäre und wie der Schluss wäre. Außerdem finde ich es blöd das eine solche serie in einem Kindersender läuft, da Kinder es nicht anschaun aber Jugendliche und Erwachsene schon, blos das sie halt nich auf einen Kindersender schalten. Wäre die Serie auf einem anderen Sender, z.B. Pro7 oder so und wäre die 3. Staffel nicht so schlecht geworden (viele Fans haben wahrscheinlich nach Marians Tod aufgehört zu schauen) würde vielleicht noch eine 4. Staffel kommen. Also in Zukunft: Sucht euch die richtigen Sender für eure Serien aus (nicht eine Jugendserie in einen Kindersender stecken -.- überlegen omg) und ihr Schauspieler sollt euch mal von Anfang an überlegen ob ihr bis zum Schluss mit macht (und ganz sicher sein das ihr wirklich bis zum Ende bleibt). Nur wenn alles perfekt geplant ist, kann die Serie richtig erfolgreich werden. ;)
    • Laura D. schrieb am 07.09.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo,

      ich stimme Dir in absolut JEDEM Punkt zu. Die Serie ist zusammen mit Merlin eine der erfolgreichsten Sendungen, die ich jemals gesehen habe.
      BBC hat wirklich ein Händchen für so etwas. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso sich ausgerechnet S-RTL die Rechte gesichert hat, da es unbestreitbar ein Kinderkanal ist. Viel besser hätte ich es gefunden, wenn Sat1, Pro Sieben, RTL oder Kabel 1 die Ausstrahlung übernommen hätten.
      Diese Serien könnten viel populärer und bekannter sein, aber da die meisten S-RTL als Sender für die Jüngsten abstempeln, denken sie zu Unrecht, dass es eine Serie für Kleinkinder wäre.

      Die Produzenten der Serie haben sich mit dem Tod von Marian bei den meisten ins Aus katapultiert, denn der Tod einer Hauptfigur? Also bitte... Vor allem stand diese Liebesbeziehung immer im Mittelpunkt, die ganzen zwei Staffeln über und ich fand es immer erfrischend und herrlich zu sehen, wie die beiden sich geneckt haben. Robins Eifersucht und Marians angeblich nicht vorhandene Gefühle ihm gegenüber- zu köstlich. Außerdem war genau der Tick Romantik dabei, die diese Serie zu etwas besonderem gemacht hat. Nicht zu kitschig und denn noch hervorragend anzusehen.

      Das Ende hätte man durch aus anders lösen können. Marian kommt ja wie gesagt in der letzten Folge noch einmal wieder. Wieso haben sie nicht einfach gesagt sie wäre wo anders, die dritte Staffel über? Zum Schluss hätten sie heiraten können und Friede, Freude, Eierkuchen.

      Diese Dreiecksbeziehungen Kate/ Isabella/ Robin ist sowieso schlecht durchdacht. Er hat keine von beiden je wirklich geliebt, sondern einfach nur versucht, sich von seinem Kummer zu lösen, was ihm ja wie wir gesehen haben nicht gelungen ist. Marian war nun einmal die liebe seines Lebens und das wird sie auch bleiben. Deswegen kommt der Tod von ihm am Ende der Serie nicht überraschend, genauer gesagt war es mir bereits klar, als ich gesehen habe, dass Marian stirbt.

      Auch das Djag und Will raus sind finde ich schade. Meiner Meinung nach hätten sie nach der zweiten Staffel Schluss machen sollen, und dafür mit Happy End.
    • Marvin schrieb am 20.09.2012, 00.00 Uhr:
      Ja, einfach nur schade. Nur weil sie keine Lust mehr hatte oder was auch immer. Genau deswegen ist der restliche Teil der Serie total zusammengebrochen. Lieber hätten sie eine neue Schauspielerin gesucht für Marian. Wäre zwar ungewohnt, aber immer noch besser als wenn Robin und Marian sterben und es keine 4. Staffel mehr gibt.
    • Tess schrieb am 10.10.2012, 00.00 Uhr:
      Genau echt dumm, Merlin war echt gut aber da war es auch dumm das Morgena böse wurde aber bei RH ist es ja noch schlimmer ,als Marian gestorben ist konnte ich es garnicht glauben .Irgend wie gehen oder sterben alle die gut sind : Marian , Allen, Djaqu, Will.......total blöd!!!Aber die staffel ist sowiso bald zuende . Aber Once Upon a Time ist eine coole Serie das ist ein trost für die dumme 3te taffel von RH. Weiß einer ob es noch eine Staffel von Merlin gibt denn das war wie schon gesagt eine gute serie.......
    • Cleo24 schrieb am 14.10.2012, 00.00 Uhr:
      ich hätte marian auch wieder dabei ich mein wenn sie einen film mit mehreren staffeln drehen wollen dann verpflichtet sie doch im film zu bleiben besser an als hauptpersonen sterben zu lassen
  • Freaky_like_me schrieb am 05.09.2012, 00.00 Uhr:
    Nur mal so eine Frage wie endet Robin Hood?
    Es ist nämlich noch nicht zu ende.
    Und ich war selber sehr traurig als Marian starb.
    Und ist Isabela jetzt tod?
    Meine Lieblinge sind ganz klar: Robin, Allan, Marian und der Sheriff der war so lustig aber ja auch böse.
    Die neuen Frauen Kate und Isabell mag ich nicht und ich finde Marian war immer und bleibt immer die schönste von den dreien.
    • Tess schrieb am 10.10.2012, 00.00 Uhr:
      Finde ich auch ich habe RH am anfang eig. nur geguckt wegen Robin und Marian