Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Green Lantern"-Serie erhält endlich grünes Licht - und ein neues Zuhause

von Ralf Döbele in News international
(26.06.2024, 11.49 Uhr)
Produktionsteam und Protagonisten von "Lanterns" stehen fest
Die "Green Lantern"-Serie "Lanterns" ist nun bei HBO zu Hause
DC Comics
"Green Lantern"-Serie erhält endlich grünes Licht - und ein neues Zuhause/DC Comics

Auch Superhelden brauchen mitunter länger, um ihren Weg auf den Bildschirm zu finden. Nach längerer Zeit gibt es Neuigkeiten um die geplante "Green Lantern"-Serie, die Teil des neuen DC Universe sein soll.  "Lanterns" hat nun erstmals eine offizielle Serienbestellung erhalten. Entgegen früherer Ankündigungen soll das Format nicht nur auf dem Streamingdienst Max, sondern zunächst in der linearen Ausstrahlung bei HBO zu Hause sein. Auch die neuen Macher hinter den Kulissen wurden enthüllt.

So wird "Lanterns" jetzt von dem Autoren-Trio Chris Mundy ( "Ozark"), Damon Lindelof ( "Watchmen") und Tom King entwickelt, wobei Mundy als Showrunner fungiert. Die erste Staffel wird acht Episoden umfassen.

Zuvor befand sich "Lanterns" noch bei Produzent Greg Berlanti in der Entwicklung, der auch das gesamte "Arrowverse" des Senders The CW verantwortet hatte. Ursprünglich sollte sich die Serie um die Green Lanterns Guy Gardner und Alan Scott drehen, die Hauptrollen gingen an Finn Wittrock und Jeremy Irvine. Mit dem von DC Studios-Boss James Gunn 2022 ausgerufenen Strategiewechsel (TV Wunschliste berichtete) wurden diese Pläne dann hinfällig. Aktuell gibt es also auch keine Darsteller, die bereits für das Projekt verpflichtet wurden.

"Lanterns" soll sich weiterhin um zwei Hauptfiguren drehen, allerdings um den neuen Rekruten John Stewart und die Green-Lantern-Legende Hal Jordan. Die beiden intergalaktischen Cops werden in ein düsteres Geheimnis auf der Erde verwickelt, dessen Ausgangspunkt ein brutaler Mord in den Herzen der USA ist.

Durch die Verlegung zu HBO ist "Laterns" damit auch Teil einer größer angelegten Strategie, teure und prestigeträchtige neue Serien vom Streamingdienst Max ins lineare Programm zu verlegen. Dies betrifft auch die neue  "Harry Potter"-Serie (TV Wunschliste berichtete) sowie das Prequel  "Welcome to Derry" zur Stephen-King-Verfilmung  "Es". Natürlich werden all diese Serien nach der linearen Ausstrahlung auch bei dem Streamingdienst abrufbar sein.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • pat94 schrieb am 28.06.2024, 09.20 Uhr:
    Denke, dass Nathan Fillion sofern es sein Drehplan zulässt auch dabei sein wird, aber wsl nur 1-2 Folgen...
  • Winslow schrieb am 26.06.2024, 17.56 Uhr:
    Verstehste? Grünes Licht?
  • User 1523080 schrieb am 26.06.2024, 13.50 Uhr:
    also nathan fillion soll den "älteren" green lantern spielen
    der den neuen (glaube hal jordan) ausbildet....
  • Vritra schrieb am 26.06.2024, 12.18 Uhr:
    Das hört sich sehr gut an. Unter Berlantis Ägide wäre sowieso bloß wieder ein unerträglich dummer Teenie-Eintopf daraus geworden.