Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Jokos Klima-Doku startet durchwachsen, "Hast Du Töne?" überrascht mit Bestwert

von Dennis Braun in News national
(28.06.2024, 10.16 Uhr)
"Bozen-Krimi" vor "Bergrettern", "RTL EM-Studio" bleibt Rohrkrepierer
"Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show"
Prime Video
Quoten: Jokos Klima-Doku startet durchwachsen, "Hast Du Töne?" überrascht mit Bestwert/Prime Video

Der erste spielfreie Tag der  Fußball-EM ließ den nicht übertragenden Sendern wieder etwas mehr Luft zum Atmen. ProSieben nutzte die Gelegenheit und zeigte die bereits im letzten Sommer bei Amazon Prime Video veröffentlichte Klima-Dokureihe  "Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show" als TV-Premiere. Die erste Folge brachte es um 20.15 Uhr auf durchwachsene 7,2 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, eine weitere steigerte sich eine Stunde später immerhin auf 8,1 Prozent. Die Gesamtreichweite blieb mit jeweils 560.000 Zuschauern jedoch äußerst überschaubar. Zwei Wiederholungen der Clipshow  "Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera" fielen im weiteren Verlauf auf 5,5 und 5,0 Prozent zurück.

 "Hast Du Töne?" bei Schwestersender Sat.1 konnte nach zuletzt gesunkenen Quoten nun überraschend einen neuen Bestwert hinsichtlich des Marktanteils aufstellen: 370.000 Jüngere sorgten für sehr gute 9,4 Prozent, damit musste man sich zur besten Sendezeit nur dem Ersten geschlagen geben. Insgesamt hatten 990.000 Menschen eingeschaltet, nur zum Start Ende Mai waren es bislang mehr. Die Reihe  "Hits! Hits! Hits!" kam im Anschluss immerhin noch auf 6,4 Prozent.  "Das RTL EM-Studio" generierte diesmal ohne Fußball-Konkurrenz trotzdem nur völlig enttäuschende 6,5 Prozent in der Zielgruppe, 760.000 Gesamtzuseher wurden gezählt. Richtig düster sah es jedoch für  "Prominent getrennt" aus, das ab 21.00 Uhr bei Werten von 3,8 und 3,6 Prozent hängen blieb.

Bei Jung und Alt ganz vorn lag trotz Wiederholung  "Der Bozen-Krimi" im Ersten: Insgesamt 5,02 Millionen Zuschauer entsprachen famosen 23,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen führten 410.000 zu 9,9 Prozent. Auch  "Die Bergretter" im ZDF konnten punkten und verrichteten vor 3,45 Millionen ihren Dienst. Während beim Gesamtpublikum damit 16,3 Prozent drin waren, musste man sich in der Zielgruppe mit deutlich schwächeren 6,2 Prozent begnügen.

Bei VOX sahen 370.000 Werberelevante den Film  "The Da Vinci Code - Sakrileg", also genau so viele wie "Hast Du Töne?". Aufgrund der längeren Sendezeit fiel der Marktanteil mit erfreulichen 9,9 Prozent jedoch etwas höher aus. Insgesamt saßen 1,08 Millionen vorm Bildschirm. Richtig gut waren auch RTL Zwei und Kabel Eins unterwegs:  "Hartes Deutschland" generierte bei erstgenanntem Sender 6,4 Prozent, ehe  "Reeperbahn privat!" 5,5 Prozent verbuchte. Kabel Eins holte mit  "Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur" zunächst 6,5 Prozent, das  "K1 Magazin" lag später noch bei 5,4 Prozent.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare