Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Letztes EM-Gruppenspiel der Deutschen holt neuen Turnierrekord

von Dennis Braun in News national
(24.06.2024, 09.37 Uhr)
Alte "Traumschiff"-Folge halbwegs gefragt, Privatsender melden Land unter
Das ARD-Team für die Fußball-Europameisterschaft 2024
WDR/Annika Fußwinkel/Sebastian Arlt/Adobe
Quoten: Letztes EM-Gruppenspiel der Deutschen holt neuen Turnierrekord/WDR/Annika Fußwinkel/Sebastian Arlt/Adobe

Mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz hat sich die DFB-Elf am gestrigen Sonntagabend nicht nur den Gruppensieg gesichert, sondern dem Ersten auch noch einen neuen Turnierrekord beschert: Insgesamt sahen satte 25,57 Millionen Menschen die Partie der Deutschen bei der  Heim-EM, das entsprach fantastischen 73,4 Prozent Marktanteil. Darunter waren 9,88 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren, hier standen sogar unfassbare 84,4 Prozent zu Buche.

Die Vor- und Nachberichterstattung brachten es zusammengenommen auf 13,38 Millionen Gesamtzuschauer (53,4 Prozent), die kurze  "Tagesthemen"-Ausgabe in der Halbzeitpause kam auf 22,99 Millionen (66,9 Prozent). Für den perfekten Ausklang des Fußballabends sorgte um 23.30 Uhr wieder das  "EM-Kneipenquiz", das noch 2,37 Millionen (23,2 Prozent) vorm Bildschirm hielt und auch bei den Jüngeren hervorragende 26,0 Prozent generierte.

Die Konkurrenz hatte natürlich nicht den Hauch einer Chance. Am "besten" lief es noch für eine alte  "Traumschiff"-Folge, die im ZDF von 2,31 Millionen Menschen gesehen wurde - mehr als 7,1 Prozent waren damit aber nicht drin, in der Zielgruppe wurden gar nur 2,2 Prozent gemessen.

Auch die übrigen Mitbewerber bekamen natürlich kein Bein an die Erde:  "Das RTL EM-Studio" blieb bei 2,6 Prozent bei den Werberelevanten hängen,  "Jumanji: Willkommen im Dschungel" fiel zum Anpfiff um 21.00 Uhr auf 1,2 Prozent zurück. Auf ProSieben verzeichnete  "After Truth" 1,5 Prozent, ein Zehntel mehr holte  "Das Parfum" zur besten Sendezeit in Sat.1. Insgesamt betrug dort die Reichweite immerhin 540.000.

Genau zwei Prozent bei den Jüngeren sicherte sich  "Kitchen Impossible" bei VOX, während Kabel Eins und RTL Zwei gar die 1-Prozent-Marke verfehlten: Bei erstgenanntem Sender kam  "Yes we camp!" nur auf 0,8 Prozent, auch  "The Bling Ring" sendete bei RTL Zwei angesichts 0,5 Prozent annähernd unter Ausschluss der Öffentlichkeit.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • SerienFan_92 schrieb am 24.06.2024, 14.34 Uhr:
    Kein Wunder, die Deutschen haben es ja auch bis zum Schluss spannend gemacht.

    Ich hatte nicht gedacht, dass dieses Spiel so aufregend wird.