Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 374719 Fans
  • Serienwertung3 472243.33von 6 Stimmeneigene: –

Große Freiheit DDR: Abenteurer hinter der Mauer

Folgeninhalt
phoenix history: Flucht und Vertreibung der jüdischen Deutschen
(Phoenix)
Folge "Große Freiheit DDR: Abenteurer hinter der Mauer" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Riemer schrieb am 26.04.2020, 19.19 Uhr:
    Sehr geehrter Herr Knopp,
    zufällig habe ich den Beitrag gesehen und kann Ihnen nur mitteilen, daß ich so viel Quatsch über Urlaubsreisen der DD_Bürger selten gelesen habe.
    Nach Abschluß meines Studiums an der TU Dresden begann leider erst meine Reisetätigkeit.
    Für wenig Geld bin ich viele Jahre mit dem Reisebüro Jugendtourist unterwegs gewesen.
    Unter anderem auch 2 Wochen im Kaukasus (Dombaital).
    Die Elbrusabfahrt hätten die Skifreunde bequemer haben können.
    Die damalige 3-wöchige Reise (1980) hat rund 1.000,00 DDR-Mark gekostet.
    !985 bin ich mit meinem TRABANT von meinem Wohnort nach Tbilissi (Georgien) gefahren, 11.000 km.
    Jedes Jahr bin ich 3 Mal in den Urlaub gefahren und insgesamt habe ich 1 FDGB-Urlaubsplatz in Anspruch genommen.
    Insgesamt war es ntürlich bequem, sich um einen Urlaubsplatz des FDGB oder in den betriebseigenen Ferieneinrichtungen zu bemühen.
    Denn wenn ich mich erinnere, kosteten zum Beispiel 2 Wochen Verpflegung, Übernachtung und Kultur für 4 Personen rund 100,00 DDR Mark.
    Ein Großteil der DDR-Bürger, die zur Wendezeit von der Reisefreiheit gesprochen haben, wären bereits gerne im Sommer 1990 wieder in die genannten Ferieneinrichtungen gefahren.
    Reisen konnten sie nun, aber sie konnten nicht reisen wegen der Arbeitslosigkeit.
    Sie sollten sich ab und zu Ex-DDR-Bürger für Ihre Dokumentationen aussuchen, von denen sie ein objektiveres Bild erhalten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Siegfried Riemer
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.10.2018, ZDF
Letzte TV-Termine